
Buru ist eine stark bewaldete indonesische Insel und gehört zur Inselgruppe der Molukken. Der höchste Punkt liegt bei 2729 m über dem Meer. Sie ist 8.473 km² groß und wird von ca. 124.000 Menschen bewohnt. Die Urbevölkerung siedelt heute nur noch im Landesinneren, an der Küste leben Sulanesen, Araber und Chinesen. Wichtige Wirtschaftszweige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buru
[Begriffsklärung] - Buru ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buru_(Begriffsklärung)
[Sprache] - Buru ist eine vom Aussterben bedrohte isolierte bantoide Sprache, die in einem einzigen Dorf östlich von Baisse im Bundesstaat Taraba in Nigeria gesprochen wird. Sie ist derzeit eine von vier unklassifizierten bantoiden Sprachen, die anderen waren Anca [acb], Kwak [kwq] und Nischi [nsc]. == Webseiten == == Einz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buru_(Sprache)

Buru, Insel im Osten Indonesiens, eine der Molukkeninseln des Malaiischen Archipels, zwischen der Ceramsee und der Bandasee. Die ovale Insel ist etwa 145 Kilometer lang und etwa 80 Kilometer breit. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 8 805 Quadratkilometern. Buru ist gebirgig, wobei sich die höchsten Erhebungen im Nordwesten befinden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Buru, Molukkeninsel, Indonesien, rund 9 500 km<sup>2</sup>, etwa 61 000 Einwohner, stark bewaldet, bis 2 429 m über dem Meeresspiegel. Die ursprüngliche Bevölkerung lebt im Innern, die heutigen Küstenbewohner sind Sulanesen (Bewohner der Sulainseln), Araber und Chinesen; Anbau von Zucker...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.