
Das Bundesleistungsgesetz dient der Inpflichtnahme Privater im Falle von Manövern und Kriegshandlungen deutscher oder alliierter Streitkräfte auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Das Bundesleistungsgesetz ermöglicht es den so genannten Anforderungsbehörden eine Vielzahl von Einrichtungen und Leistungen Privater zu nutzen. Die Rechtsv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesleistungsgesetz

Bundesleistungsgesetz, Sachleistungsrecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Bundesleistungsgesetz wird ein Gesetz bezeichnet, dass den Staat ermächtigt unter besonderen Voraussetzungen (Gefahr für den Bestand der freiheitliche demokratischen Grundordnung, Verteidigungsfall) von Bürgern bestimmte Leistungen (z.B. Überlassung beweglicher Sachen oder die Nutzung von Grundstücken) zu verlangen. Der Bürger hat zum Aus...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/bundesleistungsgesetz.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.