
Sellerie
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

siehe Staudensellerie Weitere Gemüsesorten finden Sie in unserer Ernährungsübersicht.
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Bleichsellerie.html
(Staudensellerie) Im Gegensatz zum Knollensellerie bildet der Bleichsellerie nur schwach angedeutete Knollen aus. Die Pflanze wird 60-70 cm hoch. Die bis zu 4 cm breit werdenden zarten Blattstiele oder Blattscheiden sind weiß, gelblich, mitunter auch rot oder violett gestreift. Der Geschmack des Bleichselleries ist angenehm würzig, zwar mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Staudensellerie gehört wie der Knollensellerie und der Schnittsellerie zur botanischen Familie der Doldenblütler (bot.: Umbelliferae, Apiaceae). Staudensellerie kommt gebleicht und ungebleicht auf den Markt. Die meist aus England oder den USA stammenden Bleichselleriesorten sind so ge....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.