
Die Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung. Die Bundesärztekammer ist keine Kammer oder sonstige Körperschaft des öffentlichen Rechts, sondern ein nicht eingetragener Verein ohne eigene Rechtsfähigkeit. Sie vertritt die berufspolitischen Interessen der r...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesärztekammer

Abkürzung: BÄK (Definition) Die Bundesärztekammer ist ein bundesweiter Zusammenschluss der Landesärztekammern. Während die Landesärztekammern Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, handelt es sich bei der Bundesärztekammer um einen Verein des Privatrechts. Die Aufgabe der Ärztekammern besteht ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bundes%C3%A4rztekammer
(BÄK) national medical council, national dental councilDie BÄK ist ein freiwilliger Zusammenschluss der 17 Landesärztekammern als Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene und vertritt knapp 407.000 Ärzte (Stand: 31.12.2006). Die BÄKist als nichteingetragener Vere...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/b/index_00257.html

Bundesärztekammer, Zusammenschluss der Landesärztekammern, gegründet 1960. In jedem Bundesland bestehen durch Landesgesetze errichtete Landesärztekammern als Körperschaften des öffentlichen Rechts mit dem Recht der Selbstverwaltung unter der Rechtsaufsicht des Staates. Die Ärztekammern überwachen die Erfüllung der Berufspflichten ihrer Mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bundesärztekammer Syn.: BÄK (Abk.) privatrechtliche Einrichtung des Gesundheitswesens (Sitz: Köln), entstanden aus dem Zusammenschluss der öffentlich-rechtlichen Landesärztekammern (
Ärztekammer). Organe der BÄK sind der Deutsche Ärztet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Bundesärztekammer (BÄK) ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die BÄK aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42633
(BÄK) Die Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung: sie vertritt die berufspolitischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Siehe: Ärztekammer.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
(BÄK) In der Gesundheitswirtschaft : national medical council, national dental council Die BÄK ist ein freiwilliger Zusammenschluss der 17 Landesärztekammer n als Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene und vertritt knapp 407.000 Ärzte (Stand: 31.12.2006). Die BÄKist als nichteingetragener Verein mit den Organen Hauptversammlung...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bundesaerztekammer-baek-bundeszahn

In der Gesundheitswirtschaft : Die Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung ; sie vertritt sektorenübergreifend die berufspolitischen Interesse n der 406.974 Ärztinnen und Ärzte (Stand: 31.12.2006) in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesärztekammer is...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bundesaerztekammer/bundesaerztekam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.