
Bund der Auslanddeutschen e. V., Abkürzung BdA, als Interessenvertretung von Auslandsdeutschen oder früher im Ausland ansässigen deutschen Staatsbürgern 1919 in Berlin gegründete Organisation, die auch der kulturellen Verbindung zwischen Mutterland und Auslandsdeutschen diente; 1939 aufgelöst; 1952 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.