
Der Bund Freier Demokraten (BFD) war ein Wahlbündnis liberaler Parteien in der DDR. Es entstand am 12. Februar 1990 im Vorfeld der ersten freien Volkskammerwahl. Mitgliedsparteien waren die ehemalige Blockpartei LDPD, die Deutsche Forumpartei (DFP) und die F.D.P. der DDR. Ähnlich wie die Allianz für Deutschland (AFD) erhoffte sich der BFD durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Freier_Demokraten
[Ungarn] - Der Bund Freier Demokraten (ungarisch: Szabad Demokraták Szövetsége – SZDSZ) ist eine politische Partei in Ungarn. Sie ist eine liberale Partei und Mitglied der ELDR sowie bis 2011 der Liberalen Internationalen. Sie bildete zwischen 1994 und 1998 sowie zwischen 2002 und 2008 mit der Ungarischen Sozialistisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Freier_Demokraten_(Ungarn)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.