
Buhlerin, Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für [Dirne]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Buhlerin oder Bulerin ist eine Frau, deren Gunst man erkaufen kann. Man buhlt (bewirbt sich) um ihre Gunst, die sie nach Bezahlung gewährt. Das Buhlen steht zunächst für das 'Werben' um Liebe, ist aber bereits sehr früh als Ausdruck für 'unerlaubte Liebe erbitten' benutzt worden (Quelle: Grimm)....
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Buhlerin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.