
Budapester Liederhandschrift. Bebilderte Minnelieder-Sammlung aus dem bairisch-österr. Raum, entstanden gegen 1300, benannt nach ihrem neuzeitl. Fundort. Sie ähnelt im Aufbau der Manessischen LHS. Die Liedtexte sind ohne Notation und nach Autoren zusammengestellt; jeder der Autoren ist mit Name, S...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.