
Buczacz (spr. bütschatsch), Stadt in Galizien, an der Stripa und der Galizischen Transversalbahn, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Basilianerkloster mit Untergymnasium, ein schönes Rathaus, Ruinen eines altertümlichen Schlosses, bedeutenden Handel und (1880) 9970 Einw. (darunter 6281 Juden). B. ward 1672 v...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.