
Eine Brückenschaltung – auch H-Schaltung, H-Brücke oder Vollbrücke genannt – ist eine elektrische Schaltung, bei der in der Grundform fünf Zweipole in Form des Großbuchstabens H zusammengeschaltet sind. Die Querverbindung heißt Brückenzweig. == Prinzip == Eine Brückenschaltung aus Widerständen kann man als Parallelschaltung zweier Spa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brückenschaltung

(bridge, bridge circuit, bridge connection) Siehe Brücke.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29990&page=1

(bridge, bridge circuit, bridge connection) Siehe Brücke.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29990&page=1

Brückenschaltung (Grafiken) Brückenschaltung, kurz Brücke, Elektrotechnik: allgemein eine Schaltungsanordnung aus einer Anzahl von Elementen (Zweipolen) mit einer bestimmten Symmetrie in Bezug auf Art der Elemente und Topologie (z. B. ringförmige Anordnung). Nach dem Verwendungszweck unterschei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.