
Brückenbrüder (franz. Frères pontifes, latein. Fratres pontifices) wurde eine mittelalterliche religiöse Bruderschaft genannt, die hauptsächlich in Südfrankreich beheimatet war. Der Orden entstand im 12. Jahrhundert. Seine Gründung wird dem legendären Heiligen Bénézet zugeschrieben, der heute noch als Brückenheiliger und Stadtpatron in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brückenbrüder

Brückenbrüder (Frères pontifes, Fratres pontifices), eine von den vielen religiösen Brüderschaften (s. d.) des Mittelalters, die aus religiösem Sinn Werke übernahmen, deren Herrichtung der damals halb barbarische Staat noch nicht für seine Pflicht erkannte. Nur in Frankreich unter diesem Namen bestehend, ließen sie sich als ein religiöses...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.