Brunst Ergebnisse

Suchen

Brunst

Brunst Logo #42000[Leutershausen] - Brunst ist ein Ortsteil der Stadt Leutershausen im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geschichte == Bis zur Gebietsreform (1. Mai 1978) war Brunst eine eigenständige politische Gemeinde, zu der die Orte Hetzweiler und Weißenkirchberg gehörten. === Einwohnerentwicklung der Gemeinde Brunst === == Verkeh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brunst_(Leutershausen)

Brunst

Brunst Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Brunst, plur. die Brünste. 1. Der Zustand, da ein Körper von der Flamme verzehret wird, in welcher Bedeutung dieses Wort nur im Oberdeutschen üblich ist, besonders in den Fällen, wo im Hochdeutschen Feuersbrunst gebraucht wird. Ther wihrouh brunsti, des brennenden Weihrauches, Tat. FÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4302

Brunst

Brunst Logo #40042Siehe Rausche
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Brunst

Brunst Logo #40014Brunst, auch Brunft oder Östrus genannt, bei Säugetieren einmal oder auch mehrmals jährlich auftretender, wiederkehrender Zustand der geschlechtlichen Erregbarkeit und Paarungsbereitschaft. Die Brunst wird durch Geschlechtshormone gesteuert und ist von der Reifung der Geschlechtszellen abhängig. Durch äußere, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brunst

Brunst Logo #42134Brunst , Brunft, lateinisch Oestrus, der durch spezifische Hormone bewirkte vorübergehende Zustand geschlechtlicher Erregung bei Säugetieren, der in Zusammenhang mit dem Rhythmus der Reifung der Geschlechtszellen steht und in der Regel zur Paarung führt; beim wiederkäuenden Schalenwild Brunft, beim ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brunst

Brunst Logo #42265Das sexuelle Verlangen mancher Tiere wird die Brunst (auch Brunft) genannt. Veraltet auch für die (erotische) Leidenschaft bei Menschen, nur noch im Wort 'inbrünstig' gebräuchlich.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Brunst

Brunst

Brunst Logo #42295Brunst (v. altd. brinnan, ursprünglich s. v. w. Brand), die Äußerung des Geschlechtstriebes bei weiblichen Tieren, wobei die Geschlechtsteile durch vermehrten Blutzufluß nach denselben anschwellen und in einen leichten entzündungsartigen Zustand geraten. Während dieser Zeit findet Abgang von Schleim und Blut aus den Genitalien des Weibchens s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Brunst

Brunst Logo #42092Die Brunst ist die Bereitschaft weiblicher Tiere zur Paarung. Sie tritt bei den Säugetierarten in unterschiedlichen Zeiträumen auf. Innerhalb einer Art sind die zeitlichen Abstände regelmässig. Steht normalerweise in zeitlichem und funktionellen Zusammenhang mit der Ovulation (Eisprung). Wird angeze...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.