
Brunnenhaus steht für: Brunnenhaus ist der Name folgender Gebäude: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brunnenhaus
[Kloster] - Das Brunnenhaus, auch Lavatorium (von lavare (lat.) = waschen) oder Brunnenkapelle, war in mittelalterlichen Klöstern der meist von der Ordensregel vorgeschriebene Waschraum. Es lag üblicherweise dem Refektorium (Speisesaal) gegenüber auf der Innenseite des Kreuzgangs und ragte in den Kreuzganghof. Das Brunne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brunnenhaus_(Kloster)
[Mineralwasser] - Der Begriff Brunnenhaus bezeichnet ab dem 19. Jahrhundert einen Brunnenbetrieb, in dem Mineralwasser in Tonkrüge abgefüllt, verkorkt, versiegelt, gelagert und zum Versand vorbereitet wurde. Ein Brunnenhaus stand meist in der unmittelbaren Nähe eines Brunnens oder einer Quelle. In einigen Fällen wurde e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brunnenhaus_(Mineralwasser)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Brunnenhaus, des -es, plur. die -häuser, ein über einen Brunnen gebautes Haus.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4285

Eine dauerhafte, aus Boden, → Dach und Wänden bestehende bauliche Einfassung eines → Nutzbrunnens.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.