
Unter Pneumatisation (von gr. πνεῦμα [pneuma] „Hauch“, „Atem“) versteht man die Bildung von luftgefüllten Hohlräumen im menschlichen und tierischen Schädel und in den Knochen von Vögeln. Solche Knochen nennt man „luftgefüllte Knochen“ (Ossa pneumatica). Während bei den Knochen der Vögel der Aspekt der Gewichtsersparnis na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pneumatisation

Pneu/matisation
En: pneumatization physiologische Ausbildung mit Schleimhaut ausgekleideter, lufthaltiger Zellen (z.B. Cellulae mastoideae, ethmoidales) u. Höhlen (z.B. Cavum tympani, Nasennebenhöhlen) in den 'pneumatischen' Knochen. †“ Eine Pneumatisationshemmung des Warzenfortsatzes (bei ca. 18% infolge Schädigung oder Minderwertig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.