Brummen Ergebnisse

Suchen

Brummen

Brummen Logo #42000 Brummen (anhören) ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Gelderland. Am {EWD|NL|0213} hatte sie {EWZ|NL|0213} Einwohner. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Brummen (etwa 8.500 Einwohner; Sitz der Gemeindeverwaltung), Eerbeek (etwa 10.100 Einwohner) und Hall, so wie einige kleinere Ortschaften. == Lage und Wirtschaft == Das Dorf Eerbeek, a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brummen

Brummen

Brummen Logo #42743Synonyme: volltönender Rhonchus, brummender Rhonchus. Engl.: (sonorous) rhonchus (Definition) Brummen ist ein bei der Auskultation der Lunge hörbares Atemnebengeräusch, das vor allem bei Asthma bronchiale hörbar ist. (Hintergrund) Brummen ist ein niederfrequentes Strömungsgeräusch, das ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Brummen

Brummen

Brummen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und eine Nachahmung des langsamen dumpfigen Tones ist, welchen gewisse Thiere, als Bären, Kühe und Ochsen von sich hören lassen. Der Bär brummet vor Unmuth. Die Kühe brummen. Zuweilen wird dieses Wort auch von dem tiefen Tone der ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4253

Brummen

Brummen Logo #42740Auch: Brumm. · (hum, ripple) Niederfrequente Stürung, die meistens durch unzureichende Glättung nach der Gleichrichtung oder durch Einstreuung der Netzspannung entsteht. · (ripple) Bei Relais die Vibration des Ankers bei mit Wechsel...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10915&page=1

Brummen

Brummen Logo #42602Störgeräusch mit 50 Hz oder 100 Hz (USA: 60 Hz). Es wird meist hervorgerufen durch kapazitive oder magnetische Einstreuung aus dem Versorgungsnetz direkt in das Gerät oder durch eine Brummschleife in der Verkabelung.
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Brummen

Brummen Logo #42514Auch: Brumm. · (hum, ripple) Niederfrequente Strung, die meistens durch unzureichende Glttung nach der Gleichrichtung oder durch Einstreuung der Netzspannung entsteht. · (ripple) Bei Relais die Vibration des Ankers bei mit Wechselspannung erregten Relais, wenn der Kurzschlussring oder die PolFlächen nicht richt...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10915&page=1

Brummen

Brummen Logo #40001tiefes Störgeräusch, reiner Ton, meist 50 Hz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Brummen

Brummen Logo #42249Brummen En: dry rale Fach: Pulmologie ein trockenes Rasselgeräusch bei Einengung der Lichtung der Bronchen u. Bronchiolen durch Sekret, Schleimhautschwellung oder Spasmus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Brummen

Brummen Logo #42554(it.) heiter, komisch. Opera buffa = heitere Oper im Gegensatz zu opera seria = ernste Oper.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Brummen

Brummen Logo #42601Störgeräusch mit 50 Hz oder 100 Hz (USA: 60 Hz). Es wird meist hervorgerufen durch kapazitive oder magnetische Einstreuung aus dem Versorgungsnetz direkt in das Gerät oder durch eine Brummschleife in der Verkabelung.
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.