
Die Bruch-Membran ist eine Grenzmembran zwischen der Choroidea (Aderhaut) und dem retinalen Pigmentepithel (RPE) des Auges. Ihre zentralen Aufgaben sind: „Antagonist“ des Musculus ciliaris (Ziliarmuskel; Corpus ciliare) bei der Akkommodation und die Vermittlung des Transports von Nährstoffen und Flüssigkeit zwischen dem RPE und der Gefäßsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruch-Membran

Nach Karl Wilhelm Bruch (1819 bis 1884), deutscher Anatom. Engl.: Bruch's membrane Die Bruch-Membran ist eine Grenzmembran zwischen der Choroidea (Aderhaut) und dem retinalen Pigmentepithel (RPE) des Auges. Ihre zentrale Aufgabe ist die Vermittlung des Transports von Nährstoffen und Flüssigkeit zwischen dem RPE und der ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bruch%27s_membrane

Brụch-Membran , Lamina basalis (Lamina).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bruch-Membran
En: Bruch's membrane Biogr.: Karl Wilhelm L. B., 1819†“1884, Anatom, Basel, Gießen die die Lamina choriocapillaris an das Pigmentepithel der Netzhaut fixierende Grenzschicht (mit ektodermaler Lamina vitrea u. mesodermaler L. elastica).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.