
Das Bruce-Teleskop ist ein spezieller, lichtstarker Doppelastrograf der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl (Baden-Württemberg), den die amerikanische Philanthropin Catherine Wolfe Bruce (1816-1900) um 1895 auf Ersuchen von Max Wolf der Sternwarte finanzierte. Ein zweites, noch größeres Instrument widmete Bruce 1900 dem Yerkes-Observatorium...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruce-Teleskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.