
Das Brown-Séquard-Syndrom ist ein Symptomkomplex, der bei einer halbseitigen Schädigung des Rückenmarks auftritt, wobei es zu dissoziierten Sensibilitätsstörungen und Muskellähmungen kommt. Es wurde erstmals zwischen 1850 und 1851 von dem Neurologen Charles-Édouard Brown-Séquard beschrieben und tritt zumeist bei einer Quetschung oder ander...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brown-Séquard-Syndrom

nach dem. Engl.en Neurologen Charles Edouard Brown-Séquard (1817-1896). Engl.: Brown-Séquard-syndrome . 4.Therapie (1. Definition) Das Brown-Séquard-Syndrom bezeichnet ein neurologisches Syndrom, das durch eine halbseitige Rückenmarkschädigung hervorgeruf...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Brown-S%C3%A9quard-Syndrom

Brown-Séquard-Syndrom , Kombination bestimmter neurologischer Symptome als Ausdruck einer halbseitigen Schädigung des Rückenmarks. Auf der Seite der Schädigung bestehen eine Lähmung und Sensibilitätsstörungen im von den geschädigten Rückenmarkssegmenten versorgten Bereich. Unterhalb dieser Läsion fi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.