[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Brotdieb, des -es, plur. die -e, in den niedrigen Sprecharten, eine schimpfliche Benennung desjenigen, der den andern böslich um sein Brot, d i. um seine Nahrung, bringt; in welchem Verstande die Handwerker dieses Wort eigentlich von den Pfuschern gebrauchen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4141
Keine exakte Übereinkunft gefunden.