
Breitbanddipole sind Dipolantennen, bei denen die Strahlerelemente nicht stabförmig ausgebildet sind, sondern meist als konisch aufgeweitete Drahtgebilde (sog. Reusen oder Bikonus-Elemente) realisiert werden. Gelegentlich werden anstelle von Bikonuselementen auch Dachkapazitäten aus Blechscheiben verwendet. Die klassischen Bikonusantennen werden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitbanddipol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.