
Das Breitband-Wissenschaftsnetz (B-WiN) war ein seit Herbst 1995 aufgebautes, ATM-basiertes, breitbandiges Netz, das vom DFN-Verein (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V., DFN) und T-Systems (damals noch DeTeSystem) beziehungsweise der Deutschen Telekom betrieben wurde; es wurde im März 1996 in Betrieb genommen und verband ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitband-Wissenschaftsnetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.