
Eine Brechscheibe ist eine als Handschutz dienende, leicht konisch geformte Metallscheibe vor dem Griffstück einer spätmittelalterlichen oder auch frühneuzeitlichen Turnierlanze. Die Brechscheibe bestand aus gerundeten Eisen- oder Stahlplatten, die auf den Schaft der Turnierlanze aufgeschoben waren, um die handschuhlose rechte Hand des Trägers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brechscheibe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.