Braten Ergebnisse

Suchen

Braten

Braten Logo #42000[Garmethode] - Braten ist trockenes Garen bei starker Hitze. Dabei entstehen durch die Maillard-Reaktion an der Oberfläche des Bratguts Verbindungen aus Eiweißen, Fetten und Zuckern, die für die Bräunung und den typischen Geschmack verantwortlich sind. Beim Braten von Gemüse mit geringem Eiweißanteil spielt die Mailla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Braten_(Garmethode)

Braten

Braten Logo #42000[Gericht] - Ein Braten ist ein großes, zum Braten geeignetes Stück Fleisch oder auch das fertig gegarte Fleischstück. Das Substantiv Braten stammt von althochdeutsch brato für „schieres Fleisch, Weichteile“ und ist mit dem Verb braten nicht verwandt. Dennoch wird die Bezeichnung seit dem Mittelhochdeutschen für „...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Braten_(Gericht)

Braten

Braten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. außer daß es in dem Participio der vergangenen Zeit gebraten hat. Es ist in doppelter Gattung üblich.I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, gebraten werden. Die Fische braten schon. Der Apfel bratet.II. Als ein Activum, an oder über dem Feuer rösten. Butter in der Pfan...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3808

braten

braten Logo #40186»Nu brat' mir eener 'n Storch!« - Ausdruck des Erstaunens. Den Braten riechen, etwas merken. Jemandem »eene braten«, ihm eine runterhauen. Mit einer Frau, die »nen Braten inner Röhre hat«, wird nicht unbedingt eine Frau bezeichnet, die gerade einen Braten zubereitet, sondern die schwanger ist. »Keen Hemd uff'm Arsch, aber schon 'n Braten in...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

braten

braten Logo #42134braten, Fleisch, Wild, Fisch, Geflügel u. a. durch Erhitzen mit Fett, Öl oder (seltener) Wasser in Pfannen und ähnlichen Gefäßen, in Folien im eigenen Saft oder bei offenem Feuer am Bratspieß garen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Braten

Braten Logo #40030Braten ist ein Garverfahren mittels trockener Hitze. Unter Braten versteht man Bräunen und Garen in heißem Fett bei 160 bis 200 °C in der Pfanne oder im Bratgeschirr auf dem Herd bzw. in heißer Luft, evtl. mit Fett- und Flüssigkeitszugabe bei 160 bis 270 °C im Backofen. Gewöhnlich wird das Gargut in einer Pfan....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Braten

Braten Logo #42295Braten , diejenige Bereitung des Fleisches zur menschlichen Speise, bei welcher dasselbe ohne oder mit wenig Wasser am offenen oder über verschlossenem Feuer gar gemacht wird; als Hauptwort die durch dieses Verfahren gewonnene Speise. Der Wert des Bratens beruht darauf, daß unter der Einwirkung der Wärme auf die Oberfläche des Fleisches die Eiw...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.