
Die Brandrodung ist eine seit Jahrtausenden verbreitete Technik, Primär- oder Sekundärwaldflächen meist zur Vorbereitung landwirtschaftlicher Produktion unter Einsatz von Feuer zu roden. == Begriffsabgrenzung == Brandrodung wird häufig im Rahmen der so genannten Subsistenzwirtschaft eingesetzt, die allein oder weit überwiegend der Produktion ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandrodung

Brandrodung: im tropischen Regenwald Brandrodung, Rodung durch Fällen und anschließendes Abbrennen von Bäumen und Sträuchern zur Gewinnung von landwirtschaftlich nutzbarem Land (Brandrodungsfeldbau) und/oder von Siedlungsfläche. Die Folge von Brandrodung ist eine Zerstörung des Bodens, da beim Abbre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.