
Motif (oder MOTIF) ist eine Programmbibliothek, mit der unter anderem grafische Benutzerschnittstellen (GUIs) unter dem X Window System auf Unix und anderen POSIX-artigen Systemen entwickelt werden können. Seit Version 2.1 unterstützt Motif Unicode, was dazu führte, dass es in etlichen mehrsprachigen Umgebungen genutzt wird. Es kam in den 1990e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motif

Motif ist eine grafische Benutzeroberfläche, die auf X aufbaut. Motif sieht zwar schön aus, ist aber leider nicht Freeware.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Motif Basierend auf X-Windows war OSF/Motif das erste Produkt der OSF. Es ist die standard-grafische Oberfläche für UNIX-Systeme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Von der OSF entwickelte Funktions- und Klassenbibliothek für graphische Benutzeroberflächen (GUI) von Anwendungen, die unter dem Betriebssystem Unix laufen. Gilt zwar als unübersichtlich und langsam, hat sich aufgrund der Funk...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1271329446
Keine exakte Übereinkunft gefunden.