
Brandpilze, zu den Basidiomyzeten gehörende Schmarotzerpilze, von denen rund 1 000 Arten bekannt sind. Die Brandpilze sind die Erreger von Brandkrankheiten an Pflanzen. Sie schmarotzen in den Zellen der Höheren Pflanzen und bilden ihre braunen bis schwarzen Sporen in der Blüte oder im Stängel. Das z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brandpilze (Ustilagineae), Pilzfamilie aus der Unterordnung der Äcidiomyceten und der Ordnung der Basidiomyceten, endophyte Schmarotzerpilze, deren Mycelium in den Geweben verschiedenartiger lebender Pflanzenteile vegetiert und fruktifiziert. Letzteres geschieht, indem gewisse Zweige der Myceliumfäden unmittelbar in eine Anzahl voneinander sich l...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.