
Brünig der, Pass in den schweizerischen Zentralalpen, 1 007 m über dem Meeresspiegel, verbindet das Berner Oberland (Interlaken) mit Luzern (Vierwaldstätter See). Die Passstraße wurde 1857† †™62 erbaut, die Brünigbahn 1888/89.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brünig, Brüning, Familiennamenforschung: aus dem alten Rufnamen Brüning (brŠ«n + ...ing-Suffix) entstandener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brünig , ein schweizer. Voralpenpaß (1035 m), die kürzeste und bequemste Verbindung zwischen den beiden Touristengebieten des Vierwaldstätter Sees und des Berner Oberlandes und namentlich seit dem Bau der Paßstraße (1857-62) ungemein stark frequentiert. Die Maximalsteigung beträgt 6-10 pro Mille. Von Alpnach nach Sarnen und Giswyl bloße Tha...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.