
Borsa kann sich beziehen auf: Siehe auch Borșa (Begriffsklärung) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Borsa

Die Gemeinde wurde 1267 erstmals schriftlich erwähnt. Bis 1918 gehörte sie im Komitat Semplin zum Königreich Ungarn, kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei, wurde aber auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs von 1938 bis 1945 wieder ein Teil Ungarns. Seither ist die Gemeinde ein Teil der Tschechoslowakei beziehungsweise seit 1993 d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Borša

Borșa (ung. Borsa, dt. Borscha) ist eine Stadt im Kreis Maramureș. Der Ort liegt im Tal des Vișeu-Flusses am Fuße des Rodna-Gebirges im Norden Rumäniens. In Borșa leben 27.032 Einwohner. == Geschichte == Der Ort wurde 1335 erstmals urkundlich erwähnt. Bekannt ist eine im Jahr 1718 erbaute Holzkirche. Die Einwohner leben hauptsächlich vom B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Borșa
[Begriffsklärung] - Borșa ist der Name mehrerer Orte in Rumänien: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Borșa_(Begriffsklärung)

Borsa , Dorf im ungar. Komitat Marmaros, an der Borsa, einem Nebenfluß des Visó, mit (1881) 5528 Einw., Kupfer-, Blei- und Silberbergwerken, Mineralquellen ("Alexandersquelle" mit starkem Gehalt an kohlensaurem Eisenoxydul). Der nahe Paß, das Tatarenthal, wo 1217 die eindringenden Tataren geschlagen wurden, führt in die Bukowina.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.