
Bezeichnung (auch Bonitierung) für die Einstufung der Qualität (Bonität) landwirtschaftlicher Betrachtungsobjekte. Dies kann bestimmte Pflanzenmerkmale, den Früchtezustand oder die Beschaffenheit von Böden betreffen. Bei letzterem werden die Bodenzusammensetzung und Alterserscheinungen unter Berücksichtigung der einwirkenden Grundwasser-...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/bonitur

Erhebung von pflanzlichen Merkmalen Alle Beobachtungen und Arbeiten am Phänotyp einer Pflanze, wie z.B das Messen von Blattlängen oder das Zählen von auf der Pflanze lebenden Insekten, werden als Bonitur bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Bonitur (lat.), im Wollhandel Beurteilung eines Vlieses in seinen einzelnen Teilen mittels technischer Ausdrücke und Zeichen, also kunstgerechte Beurteilung eines Vlieses.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.