
Bondola ist eine rote Rebsorte, die im Schweizer Kanton Tessin autochthon ist. Früher war sie dort weit verbreitet, wurde aber häufig durch den Merlot ersetzt. Heute findet man noch ca. 13 Hektar Rebfläche (Stand 2007, Quelle: Office fédéral de l`agriculture OFAG ) im nördlichen Tessin, dem Sopraceneri. Die Beeren der Sorte haben eine sehr ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bondola

Bọndola, einheimische Rotwein-Rebsorte des Schweizer Kantons Tessin; die Sorte wird nur noch auf knapp 30 ha Rebfläche kultiviert und ergibt rustikale und leicht säurebetonte, aber aufgrund ihres Kirschdufts charmante Weine. Sie ist wegen ihrer Anfälligkeit gegen Fäulnis bei den Winzern ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.