
Die autochthone rote Rebsorte Bombino Nero wird in den italienischen Regionen Apulien, Basilikata, Latium und Sardinien angebaut. Im Jahr 1999 wurde eine bestockte Rebfläche von ca. 2.000 Hektar erhoben. Auf Grund der hellfarbigen Beeren wird die ertragreiche Sorte entweder für den Verschnitt mit anderen roten Sorten wie Uva di Troia, Malvasia N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bombino_Nero
Keine exakte Übereinkunft gefunden.