
Ein Boilie (Kunstwort vom englischen to boil = „kochen“) ist ein spezieller Köder zum Karpfenangeln und zurzeit dabei einer der beliebtesten Köder. Boilies wurden gegen Ende der 60er-Jahre von dem Engländer Fred Wilton entwickelt. Auf der von ihm entwickelten HNV-Theorie (High Nutrient Value = Hoher Nährwert) basierend, entwickelte er eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boilie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.