
Ein Bohrhammer ist eine Arbeitsmaschine zum Bohren von Löchern in mineralischem Material, beispielsweise Stein oder Beton. Durch den Schlagimpuls des Bohrers wird das Material zermürbt. Durch die Drehbewegung wird die Schneide des Bohrers umgesetzt und dabei Material ausgebrochen. Die Bedienung und der Vorschub erfolgen meist von Hand, ohne mech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrhammer

Ein Bohrhammer wird vor allem im Bauwesen und im Bergbau eingesetzt. Mit dieser Arbeitsmaschine werden Löcher in Beton oder Gestein gebohrt oder gehämmert. Das geschieht in der Regel mit Hilfe von Druckluft (pneumatischer Bohrhammer, oder mit Strom (elektrischer Bohrhammer). Als selbständig nutzbares Wirtschaftsgut ist der Bohrhammer der Betrieb...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/bohrhammer-405.html

Bohrhammer, schlagend oder drehend-schlagend arbeitendes Bohrgerät zur Herstellung z. B. von Sprenglochbohrungen; mit der Hand oder an Lafetten geführt, oft auch auf Bohrwagen montiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.