
Valin, abgekürzt Val oder V, ist in seiner natürlichen L-Form eine essentielle proteinogene α-Aminosäure, die in geringen Mengen in allen wichtigen Proteinen vorkommt. Die Stoffbezeichnung leitet sich ab von lat. validus für kräftig und gesund. Isoliert wurde Valin erstmals 1901 durch Hermann Emil Fischer aus dem Casein, einem Milcheiweiß. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valin

Valin das, Abkürzung Val, essenzielle Aminosäure; wichtiger Eiweißbaustein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Val
in Syn.: (CH
3)
2CH-CH(NH
2)-COOH; (S)-2-Amino-3-methylbuttersäure; Val (Abk.); V (Abk.)
En: valine (1856, 1906) natürlich vorkommende verzweigtkettige, glykogen wirksame Aminosäure; als l(+)-Val essentiell. Biosynthese-Vorstufe z.B. für Pantothensäure u. Penicillin, unentbehrlich für Nerven- u....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Abkürzung Val, eine aliphatische essenzielle Aminosäure.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/valin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.