
Entnahme von Bodenproben z.B. mittels Bodenbohrer oder Stechzylindern zum Zweck der Analyse. Grundsätzlich können Bodenproben nach genetischen Bodenhorizonten oder nach Tiefenstufen (z.B. 0-10 cm, 10-20 cm u.s.f.) entnommen werden.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=294
Keine exakte Übereinkunft gefunden.