
Blepharophimose, auch Blepharophimose-Syndrom genannt, ist in der Augenheilkunde die Bezeichnung für eine sehr seltene genetisch bedingte Verengung der Lidspalte (Rima palpebrarum) des Auges in horizontaler Richtung. == Ursachen == Das Blepharophimose-Syndrom wird über einen autosomal-dominanten Erbgang erworben. Das entsprechende Gen liegt auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blepharophimose

Synonym: Blephrophimosis. Engl.: blepharophimosis Klassifikation nach ICD-10 H02.5 Blepharophimose ICD-10-GM online (Version 2011) (Definition) Der Begriff Blepharophimose bezeichnet in der Augenheilkunde die Verengung der Lidspalte. (Ursachen) Eine Blepharo...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Blepharophimose

Blepharophimose die, -, -n, in fachsprachlichen Fügungen Blepharophimosis, Plural: ...oses, Verengerung der Augenlidspalte. Blepharophimosis senilis, Lidspaltenverengerung infolge Erschlaffung des äußeren Lidrandes im Alter. Blepharophimosis trachomatosa, bei Trachom auftretende Lidspaltenve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Blepharophimose gr. phimoô schnüre, Lidenge, Lidspaltenenge.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11925.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.