
Bleich ist ein Familienname: ein Ortsname: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bleich
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. 1) Kränklich weiß, nur von der Farbe des Gesichtes. Bleich seyn, bleich werden. Er ward vor Schrecken blaß und bleich Von kaltem Schrecken bleich, bath jeder um sein Leben, Weiße. 2) Abgeschossen, nicht den gehörigen Grad der Lebhaftigkeit habend, von Farben. Ein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2982

Bleich, Familiennamenforschung: 1) ûbername für einen blassen Menschen. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch bleiche »Bleichplatz«, das ist die Stelle, wo die Leinwand gebleicht wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Blaß
1). Bleich
2). Blaß ist, was bloß eine Verminderung seiner natürlichen Farbe erlitten hat, worin also noch etwas von seiner ursprünglichen Grundfarbe bemerkbar ist. 'Des Tages Farben
blassen. Schiller, Erwartung. Daher pflegt es auch mit den Grundfarben, deren schwächeren Grad...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38248.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.