[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Blaufärber, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme welchen ehedem die Schwarzfärber oder gewöhnlichen Färber führeten, als die blaue Farbe in den Zeugen noch die üblichste war.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2930

Berufsbezeichnung Bedeutung: Schönfärber, Blaudrucker färbt (meist baumwollene) Gewebe (Kattun) mit Waid oder Indigo blau Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005. Lexikon historischer Berufe ...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Blauf%C3%A4rber

Berufsbezeichnung Bedeutung: Schönfärber, Blaudrucker färbt (meist baumwollene) Gewebe (Kattun) mit Waid oder Indigo blau Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005. Lexikon historischer Berufe ...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Waidgie%C3%9Fer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.