
Der Mendelpass (ital. Passo della Mendola) ist ein Gebirgspass südwestlich von Bozen und der tiefste Einschnitt des zum Etschtal parallelen Mendelkammes zwischen dem 1737 m hohen Penegal (ital. Monte Pénegal) im Norden und dem Roen (ital. Monte Roen) (2116 m) im Süden. Der Pass verbindet auf {Höhe|1363|IT|link=true} das Überetsch bei Eppan (P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mendelpass

Mendelpaß , 1354 m hoher Paß in den Trientiner Alpen, oberhalb Kaltern (s. d.) gelegen, über welchen seit 1885 die Straße von Bozen nach Fondo gegen den Tonalpaß zu führt, mit Gasthaus und prachtvoller Aussicht auf der Höhe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pass in Südtirol, südwestlich von Bozen, 1363 m; verbindet das Tal der Noce mit dem Etschtal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mendelpass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.