
Blauburger ist eine rote Rebsorte, die aus einer Kreuzung aus Blauem Portugieser und Blaufränkisch an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg von Fritz Zweigelt ab 1923 gezüchtet wurde. Die Sorte ist hauptsächlich in Österreich verbreitet und belegt hier mit ca. 903 ha (2009) 2 % der Rebflächen. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blauburger

Blauburger, österreichische Rotwein-Rebsorte, die 1923 von Fritz Zweigelt als Kreuzung aus Portugieser und Blaufränkisch gezüchtet wurde; die früh bis mittelspät reifende Sorte belegt knapp 2 % der österreichischen Rebfläche und wird in Deutschland versuchsweise kultiviert. Blauburger bringt gle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rote Rebsorte - Neuzüchtung durch Fritz Zweigelt an der Höheren Bundeslehr- und Versuchanstalt Klosterneuburg aus dem Jahre 1923. Kreuzung aus Portugieser x Lemberger. In Österreich wird der Blauburger auf etwa 1000 ha angebaut. Seit 1999 ist die Rebe auch im deutschen Bundessortenamt registriert. International hat diese Sorte bislang keine Bede...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.