
Blackpool [ˈblækpuːl] ist eine englische Küstenstadt an der Irischen See. Traditionell war Blackpool Teil der Grafschaft Lancashire, wurde aber am 1. April 1998 unabhängige – gebietsfreie – Körperschaft (Unitary Authority). Blackpool hat drei Piers, der nördliche wurde 1863 gebaut, der mittlere 1868 und der südliche 1893. Der Blackpool...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blackpool

Blackpool, Stadt in der Grafschaft Lancashire, im Nordwesten Englands an der Irischen See. Blackpool ist der beliebteste Urlaubsort (Kunsteisbahn, Golfanlagen, Schwimmbäder, Vergnügungsparks) an der Nordwestküste von England. Die Strandpromenade (zehn Kilometer) wird vom 1895 errichteten Blackpool Tower (158 Meter) beherrscht, der dem Eiffeltur....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blackpool: der 105 m hohe »Blackpool Tower« (1894) Blackpool , Stadt und Unitary Authority an der Nordwestküste Englands, 143 000 Einwohner; bedeutendes Seebad; Nahrungsmittel-, Schuhindustrie, Maschinenbau; Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blackpool (spr. bläckpul), Seestadt in Lancashire (England), nördlich vom Ribble, das "Brighton des Nordens", mit Aquarium, zwei Landungsbrücken und (1881) 14,448 Einw., wird jährlich von 1 Mill. Badegästen besucht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.