
Schematische Darstellung einer Blüte mit oberständigem Fruchtknoten und perigyner Blütenhülle (= „mittelständiger“ Fruchtknoten): 1. Blütenboden/Hypanthium 2. Kelchblätter/Sepalen 3. Kronblätter 4. Staubblätter/Stamen 5. Fruchtblätter/Karpell Der Blütenbecher oder Hypanthium ist bei der Blüte eine becherförmige oder röhrenförmig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blütenbecher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.