
Das Bislactimether-Verfahren, auch Schöllkopf-Methode oder Schöllkopf-Hartwig-Reaktion genannt, bezeichnet in der Organischen Chemie eine Synthesemethode von optisch aktiven Aminosäuren. Die Methode wurde 1981 von dem Chemiker Ulrich Schöllkopf entwickelt. == Reaktionsmechanismus == Glycin und Valin werden zu einem cyclischen Dipeptid (Dioxopi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bislactimether-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.