
Unter Biopatenten versteht man Patente im biotechnologischen Bereich. Dabei kann es sich um Impfstoffe, Diagnostika, aber auch um Erfindungen, die Tiere und Pflanzen berühren, handeln. Das erste Biopatent im Sinne einer biotechnologischen Erfindung wurde am 24. Juli 1843 vom finnischen Patentamt auf ein neues Verfahren zur Produktion von Hefenkul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biopatent

Biopatent, Bezeichnung für ein durch europäisches Recht (Biopatentrichtlinie der EG von 1998, Europäisches Patentübereinkommen) geregeltes Patent, das für biotechnologische Erfindungen erteilt werden kann. Biotechnologische Erfindungen sind nach der Biopatentrichtlinie Erfindungen, die ein Erzeugnis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.