[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Binse, plur. die -n. 1) Eine Pflanze, welche in feuchten morastigen Gegenden wächset, und sich durch ihren geraden biegsamen Schaft hinlänglich unterscheidet; Juncus, L. Einige Arten der Semsen, Scirpus, L werden im gemeinem Leben gleichfalls zuweilen Binsen genannt. Daher die Binsendec...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2662

= eine grasähnliche Ufer und Sumpfpflanze
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Binse, grasähnliche Sumpfpflanze (Binsengewächse).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Binse ist eine Art Schilfgewächs, daß an den Ufern des Nils beheimatet ist Im alten Ägypten ist diese Pflanze als "Sut"-Pflanze bezeichnet worden und die hieroglyphische Darstellung (siehe links) hat auch den phonetischen Wert "sw". Ferner ist die Pflanze fest mit Oberägypten assoziiert. Oberägpytische Könige erhielten den Beinamen "Der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42798

(Juncaceae), meist grasähnliche Sumpfpflanzen; in kühleren Erdgebieten, häufig vielblütige Blütenstände.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.