
Billie Holiday, 1947 Fotografie von William Gottlieb Billie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia; † 17. Juli 1959 in New York; geboren als Elinore Harris) zählt zu den bedeutendsten Jazzsängerinnen. == Biografie == Billie Holiday wurde von vielen Eleanora, aber auch Lady Day genannt. Die Informationen über ihre Kindheit beruhen überwiege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Billie_Holiday

Billie Holiday, eigentlich Eleonora Gogh McKay, (1915-1959), amerikanische Jazzsängerin und Komponistin. In den dreißiger Jahren emanzipierte sie sich von blues- und gospelgeprägten Vorgängerinnen wie Bessie Smith, deren Erbe sie einerseits integrierte, andererseits jedoch um solistische und gestalterische Elemente erweiterte. Ihre eigenwillig ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Billie HolidayHoliday , Billie, eigentlich Eleonora Fagan, amerikanische Jazzsängerin, * Baltimore (Maryland) 7. 4. 1915, † Â New York 17. 7. 1959; wurde mit ihrem expressiven Gesangsstil Vorbild vieler Jazzvokalisten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.