
Bierbrauen ist ein lebensmitteltechnologischer Prozess zur Herstellung von Bier. Er findet in einer Brauerei statt und wird von Brauern vollzogen. == Geschichte == Hauptartikel: Geschichte des Bieres Die frühesten Nachweise für Bier gibt es aus dem mesopotamischen Raum. Bereits damals gehörte es zu den wichtigsten Lebensmitteln des täglichen L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bierbrauen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bierbrauen, des -s, plur. inus. die Verfertigung des Bieres aus Malze.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2506

Bierbrauen (mhd. brouwen, briuwen, ahd. bruwan, briuwan). Das Brauen von Bier wurde im FMA. im Rahmen der Selbstversorgung in den Braustuben der Fronhöfe besorgt. Die Mönche bestritten zu dieser Zeit ihren Bierbedarf aus dem Bierzins der abgabepflichtigen Eigenleute. Als der Bedarf für die Gastung...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.