
Vorarlberg/Tirol, 2037 m, Pass zwischen Groß- und Kleinvermunt, das heißt zwischen den Tälern von Ill (Montafon) und Trisanna (Paznaun), Gemeinde Gaschurn, trennt die Verwall- von der Silvrettagruppe. Die kahle Hochgebirgslandschaft wurde durch die Anlage des Silvretta-Stausees der Illwerke (errichtet; 1943, Staumauer 432 m lang und 80 m hoch...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bielerh%C3%B6he

Die Bielerhöhe verbindet das Vorarlberger Montafon mit dem Tiroler Paznauntal. Die Passhöhe liegt auf {Höhe|2037|AT|link=true} direkt nördlich des Silvretta-Stausees und zur Gänze auf Vorarlberger Gebiet. Die Bielerhöhe ist der höchste anfahrbare Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße, einer Mautstraße über die Bielerhöhe, die aufgrund ihr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bielerhöhe

Bielerhöhe, Alpenpass im Süden der Silvrettagruppe, in den österreichischen Zentralalpen. Der Scheitelpunkt der Passstraße liegt bei 2 383 Metern, die maximale Steigung beträgt zwölf Prozent
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.