
Alpenpflanzen: Alpenrose © Österreichwerbung Markowitsch Alpenpflanzen: Enzian © Österreichwerbung Markowitsch Alpenpflanzen: Edelweiß © Österreichwerbung Lamm Schon 1867 hat der Botaniker K. H. H. Christ in der alpinen Region vom Mont-Ventoux (Frankreich) bis zum Schneeberg (Niederösterreich) 693 für die...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Alpenpflanzen

Alpenpflanzen, Pflanzen, deren Lebensraum oberhalb der Waldgrenze des Hochgebirges liegt. Der Lebensraum von Arten der alpinen oder nivalen Zone ist gekennzeichnet durch: eine kurze Vegetationsperiode, lange Schneebedeckung oder sehr niedrige Wintertemperaturen, ausgeprägte Temperaturwechsel im Tagesverlauf, eine i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ạlpenpflanzen, dem Gürtel zwischen Wald und ewigem Schnee angepasste Pflanzen. Charakteristische Eigentümlichkeiten: niedriger Wuchs, Dickblättrigkeit, Verdunstungsschutz durch Verkleinerung und Einrollung oder Behaarung der Blätter, große farbenprächtige Blüten. Viele Alpenpflanzen stehen u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pflanzen, die insbesondere den Gürtel zwischen der Baumgrenze und der Schneeregion besiedeln. Sie sind den ökologischen Gegebenheiten dieser Zone, wie z. B. starke Lichteinstrahlung, Windeinwirkung, kurze Sommer, besonders angepasst, haben durchweg einen gedrungenen Wuchs und Einricht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alpenpflanzen , eigentümliche, die alpine und nivale Region der Alpen, also Höhen von mehr als 1800 m, bewohnende Pflanzen mit meist verhältnismäßig großen und tiefgefärbten Blüten und dichtem, polsterförmigem Rasenwuchs mit kurzen, holzigen, im Boden ruhenden Stämmchen. Diese Flora besteht namentlich aus zahlreichen Arten der Gattungen S...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pflanzen, die insbesondere den Gürtel zwischen der Baumgrenze und der Schneeregion besiedeln. Sie sind den ökologischen Gegebenheiten dieser Zone, wie z. B. starke Lichteinstrahlung, Windeinwirkung, kurze Sommer, besonders angepasst, haben durchweg einen gedrungenen Wuchs und Einrichtungen zum Schutz gegen zu starke Verdunstung. Auffallend s......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alpenpflanzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.