
Synonym für die Rebsorten Albana, Albarola, Arneis, Garganega, Montù und Trebbiano Toscano; siehe jeweils dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/bianchetto

Bezeichnung des in Savoyen und im Piemont von der Mitte des 14. bis in das 16. Jh. geprägten Denaro zu 1/12 Grosso. Die Münzbezeichnung hat sich aus dem Diminutiv (Verkleinerungsform) von Bianco gebildet. Es sind auch Beischläge aus der Münzstätte Casale bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung des in Savoyen und im Piemont von der Mitte des 14. bis in das 16. Jh. geprägten Denaro zu 1/12 Grosso. Die Münzbezeichnung hat sich aus dem Diminutiv (Verkleinerungsform) von Bianco gebildet. Es sind auch Beischläge aus der Münzstätte Casale bekannt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.